A. Wir behandeln Beschwerden am Bewegungsapparat – z. B. Rücken, Gelenke, Muskeln oder nach einer Operation. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu fördern und langfristig wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen. Unsere Therapeuten sind hervorragend qualifiziert und bilden sich laufend weiter.
A. Wir bieten klassische Physiotherapie, Sportphysiotherapie, Manualtherapie (Maitland, Mulligan, SAMT, SVOMP), Osteopathie, Triggerpunkttherapie, Dry Needling sowie neurologische Behandlungen nach Bobath an.
A. Ja. Mit einer ärztlichen Verordnung übernimmt die Grundversicherung die Kosten für Physiotherapie, Heimbehandlungen oder neurologische Therapien.
A. Manualtherapie arbeitet mit gezielten Handgriffen und Mobilisationen, um Gelenkblockaden zu lösen, Schmerzen zu reduzieren und die Beweglichkeit zu verbessern.
A. Dry Needling ist eine Methode, bei der feine Nadeln in verspannte Muskeln (Triggerpunkte) gesetzt werden. So lösen wir Verkrampfungen und reduzieren Schmerzen.
A. Ja. Wenn der Weg in die Praxis nicht möglich ist, behandeln wir Sie auch zu Hause oder im Pflegeheim – mit entsprechender ärztlicher Verordnung übernimmt die Krankenkasse die Kosten.
A. Ja. Wenn der Weg in die Praxis nicht möglich ist, behandeln wir Sie auch zu Hause oder im Pflegeheim – mit entsprechender ärztlicher Verordnung übernimmt die Krankenkasse die Kosten.
A. Sie finden uns in Utzenstorf, Kirchberg BE. Alle Standorte sind zentral gelegen und gut erreichbar.
A. Am besten telefonisch. Praxis Utzenstorf: 032 665 42 32. Weitere Kontaktdaten zu Kirchberg und Koppigen finden Sie auf unserer Website.
A. Das ist individuell. Manche Beschwerden verbessern sich in wenigen Sitzungen, bei chronischen oder neurologischen Erkrankungen braucht es länger. Wir besprechen gemeinsam den Therapieplan und kontrollieren regelmässig die Fortschritte.